Liquid XML Studio

    XML-Entwicklungsumgebung, bestehend aus einer Reihe von Editoren und XML-Tools zur Entwicklung von XML-Lösungen, einschließlich grafischer Editoren für XML-Schema, XML und WSDL.

    Liquid XML Studio ist eine umfassende XML-Entwicklungsumgebung, bestehend aus einer Reihe von Editoren und XML-Tools, die für die Entwicklung von XML-Lösungen konzipiert sind.

    Liquid XML Studio umfasst:

    • Grafischer XML-Schema-Editor: Visualisieren und Bearbeiten einer abstrahierten Ansicht Ihres XML-Schemas (XSD) mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und Validieren Ihres XSD gegen die W3C-Standards.
    • Grafischer XML-Editor: Visualisieren und Bearbeiten Ihrer XML-Daten in einem Baum- und Tabellengitter und Validieren Ihres XML-Dokuments gegen ein XML-Schema. Enthält geteilte grafische und Textansichten, Intellisense, Syntaxhervorhebung, Rechtschreibprüfung, Dokumentübersicht, Breadcrumb, Drag & Drop, Kopieren und Einfügen sowie mehrstufiges Rückgängigmachen/Wiederholen.
    • Grafischer WSDL-Editor: Visualisieren und Bearbeiten einer abstrahierten Ansicht Ihres Webdienstes mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und Validieren Ihres WSDL gegen die W3C-Standards. Enthält geteilte grafische und Textansichten, Intellisense, Syntaxhervorhebung, Drag & Drop, Kopieren und Einfügen sowie mehrstufiges Rückgängigmachen/Wiederholen.
    • XSLT-Editor und Debugger: Autor, validiere und debugge dein XSLT-Stylesheet, setze Breakpoints im XSLT-Quellcode, überwache Variablen und analysiere den Aufrufstapel. Enthält Intellisense, Syntaxhervorhebung, Drag & Drop, Kopieren und Einfügen sowie mehrstufiges Rückgängigmachen/Wiederholen.
    • XQuery-Editor und Debugger: Autor, validiere und debugge dein XQuery-Modul oder deine Bibliothek, setze Breakpoints im XSLT-Quellcode, überwache Variablen und analysiere den Aufrufstapel. Enthält Intellisense, Syntaxhervorhebung, Drag & Drop, Kopieren und Einfügen sowie mehrstufiges Rückgängigmachen/Wiederholen.
    • XHTML-Editor: Bearbeite dein XHTML-Dokument und validiere dein XHTML gegen die W3C-Standards. Enthält Intellisense, s
      • DTD-Editor: Bearbeiten Sie Ihr DTD-Dokument und validieren Sie es gegen die W3C-Standards. Enthält Intellisense, Syntaxhervorhebung, Drag-and-Drop, Kopieren und Einfügen sowie mehrstufiges Rückgängig machen/Wiederholen.
      • CSS-Editor: Bearbeiten Sie Ihr CSS-Dokument und validieren Sie es gegen die W3C-Standards. Enthält Intellisense, Syntaxhervorhebung, Drag-and-Drop, Kopieren und Einfügen sowie mehrstufiges Rückgängig machen/Wiederholen.
      • XPath-Tools: Konstruieren und evaluieren Sie XPath-Ausdrücke für Ihr ausgewähltes XML-Dokument. Knoten, die dem Ausdruck entsprechen, werden im Dokument hervorgehoben, und ein Baum mit übereinstimmenden Knoten wird im Ausdrucksfenster angezeigt.
      • XML-Datenmapper: Konvertieren Sie Ihre XML-Daten, indem Sie Felder zwischen Ihren XML-Dokumenten über eine intuitive Drag-and-Drop-Grafikoberfläche zuordnen. Setzen Sie Haltepunkte innerhalb der Transformation, beobachten Sie Variablen und analysieren Sie den Aufrufstapel im Schritt-für-Schritt-Debugger.
      • XML-Beispiel-Generator: Erstellen Sie ein XML-Dokument basierend auf Ihrem XML-Schema (XSD) mit einer einfachen, von Wisard gesteuerten Benutzeroberfläche. Wählen Sie den Wurzelknoten aus, und der Generator erstellt alle untergeordneten Elemente und Attribute und füllt sie mit Platzhalterwerten aus.
      • Dokumentationsgenerator: Erstellen Sie eine HTML- oder ASP.Net-Website basierend auf Ihrem XML-Schema (XSD) mit einer einfachen, von Wizard gesteuerten Benutzeroberfläche. Die generierte Dokumentation enthält die originalen Schema-Daten, Diagramme, detaillierte Eigenschaften, Typenhierarchie und Annotationen, die über Hyperlinks für einfache Navigation verknüpft sind.
      • XML-Schema ableiten: Erstellen Sie ein XML-Schema basierend auf einer Reihe von Beispieldokumenten mit einer einfachen, von Wizard gesteuerten Benutzeroberfläche. Konfigurationsoptionen ermöglichen es Ihnen, die Ausgabe des Generators anzupassen, z. B. um komplexe Typen oder Elemente zu bevorzugen.
      • XML-Vergleich: Schnell vergleichen
        • Unterschiede zwischen zwei XML-Dokumenten anzeigen: Verwenden Sie farblich hervorgehobene Abschnitte in einer grafischen Benutzeroberfläche. Fortgeschrittene heuristische Algorithmen werden verwendet, um die Quelldokumente zu untersuchen und festzustellen, ob Attribute und Elemente neu sind, gelöscht wurden oder sich innerhalb der Dokumente verschoben haben.
        • Web Services Test Client: Rufen Sie schnell Ihre Webdienste mithilfe einer einfachen, wizardgesteuerten Benutzeroberfläche auf. Wählen Sie Ihre Webdienst-URL, wählen Sie eine Webmethode aus und führen Sie die generierte SOAP-Anfrage aus. Bietet Unterstützung für HTTP GET, HTTP POST, SOAP, HTTPS und Client-Zertifikat-Authentifizierung.
        • Visual Studio Integration: Nahtlose Integration von Liquid XML Studio in die Microsoft Visual Studio IDE. Unterstützte Tools umfassen XML Schema Editor, WSDL Editor, XPath Expression Builder, XML Sample Builder, Dokumentationsgenerator, Infer XML Schema und Web Service Test Client.
        • XML-Navigationshilfen: Die Übersichtsansicht eines XML-Dokuments ist ein schneller und einfacher Weg, um in großen oder komplexen XML-Dateien zu navigieren. Der Dokumentenübersichtsbaum wird in Echtzeit mit dem XML-Dokument synchronisiert, wenn es sich ändert.
        • Rechtschreibprüfung: Liquid XML Studio enthält einen leistungsstarken Rechtschreibprüfer. Der Rechtschreibprüfer hebt Rechtschreibfehler inline in Echtzeit hervor, während Sie tippen. Fehler können dann durch Klicken darauf und Auswahl der korrekten Schreibweise korrigiert werden.

        Liquid XML Studio ist auch in den folgenden Editionen verfügbar:

        • Liquid XML Studio Starter Edition: Die Starter Edition enthält Standardfunktionen, um Ihnen das Verständnis der XML-Technologie zu ermöglichen, einschließlich einer Auswahl textbasierter Editoren, XPath- und Web Services-Tools.
        • Liquid XML Studio Design Edition: Die Designer Edition enthält grafische und textbasierte Editoren, XSLT- und XQuery-Debugger, XML-Datenmapper, Projektdateien, Quellcodeverwaltung, Dokumentationsgenerierung, XPath- und Web Services-Tools sowie Plugins für
          • Microsoft Visual Studio Integration.

          Liquid XML Studio – Funktionen

          Aktuelle Funktionen:

          • Grafischer XML-Schema-Editor: Visualisieren und bearbeiten Sie eine abstrahierte Ansicht Ihres XML-Schemas (XSD) mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und validieren Sie Ihr XSD gegen die W3C-Standards.
          • Grafischer XML-Editor: Visualisieren und bearbeiten Sie Ihre XML-Daten in einem Baum- und Tabellengitter und validieren Sie Ihr XML-Dokument gegen ein XML-Schema.
          • Grafischer WSDL-Editor: Visualisieren und bearbeiten Sie eine abstrahierte Ansicht Ihres Webdienstes mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und validieren Sie Ihr WSDL gegen die W3C-Standards.
          • XSLT-Editor und Debugger: Autor, validieren und debuggen Sie Ihr XSLT-Stylesheet, setzen Sie Breakpoints im XSLT-Quellcode, beobachten Sie Variablen und analysieren Sie den Aufrufstapel.
          • XQuery-Editor und Debugger: Autor, validieren und debuggen Sie Ihr XQuery-Modul oder Ihre Bibliothek, setzen Sie Breakpoints im XSLT-Quellcode, beobachten Sie Variablen und analysieren Sie den Aufrufstapel.
          • XHTML-Editor: Bearbeiten Sie Ihr XHTML-Dokument und validieren Sie Ihr XHTML gegen die W3C-Standards.
          • DTD-Editor: Bearbeiten Sie Ihr DTD-Dokument und validieren Sie Ihr DTD gegen die W3C-Standards.
          • CSS-Editor: Bearbeiten Sie Ihr CSS-Dokument und validieren Sie Ihr CSS gegen die W3C-Standards.
          • XPath-Tools: Erstellen und evaluieren Sie XPath-Ausdrücke für Ihr ausgewähltes XML-Dokument.
          • XML-Datenmapper: Konvertieren Sie Ihre XML-Daten, indem Sie Felder zwischen Ihren XML-Dokumenten mappen, mit einer intuitiven Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche.
          • XML-Beispielgenerator: Erstellen Sie ein XML-Dokument basierend auf Ihrem XML-Schema (XSD) mithilfe einer einfachen Assistenten-basierten Benutzeroberfläche.
          • Dokumentationsgenerator: Erstellen Sie ein
            • XML Schema ableiten: Erstellen Sie ein XML-Schema basierend auf einer Reihe von Beispieldokumenten mit einer einfachen, wizardgesteuerten Benutzeroberfläche.
            • XML-Differenzierung: Vergleichen Sie schnell die Unterschiede zwischen zwei XML-Dokumenten mithilfe farblich hervorgehobener Abschnitte in einer grafischen Benutzeroberfläche.
            • Web Services Testclient: Rufen Sie schnell Ihre Webdienste mit einer einfachen, wizardgesteuerten Benutzeroberfläche auf. Wählen Sie Ihre Webdienst-URL, wählen Sie eine Webmethode aus und führen Sie die generierte SOAP-Anfrage aus.
            • Visual Studio Integration: Nahtlose Integration von Liquid XML Studio in die Microsoft Visual Studio IDE. Unterstützte Tools umfassen XML-Schema-Editor, WSDL-Editor, XPath-Ausdrucks-Generator, XML-Beispiel-Generator, Dokumentationsgenerator, Ableitung von XML-Schema und Webdienst-Testclient.
            • XML-Navigationshilfen: Die Gliederungsansicht eines XML-Dokuments ist ein schneller und einfacher Weg, um in großen oder komplexen XML-Dateien zu navigieren. Der Dokumentenstrukturbaum bleibt in Echtzeit mit dem XML-Dokument synchronisiert, wenn es sich ändert.
            • Rechtschreibprüfung: Der Rechtschreibprüfer hebt Rechtschreibfehler in Echtzeit hervor, während Sie tippen. Fehler können durch Klicken auf sie und Auswahl der korrekten Schreibweise korrigiert werden.

            Liquid XML Studio – Systemanforderungen

            • Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows Server 2008. Stellen Sie sicher, dass Sie das neueste Service Pack für Ihr Betriebssystem installiert haben.
            • Microsoft .Net Framework 4.0 (installiert, falls nicht vorhanden)
            • Microsoft Windows Installer 3.1 oder höher (installiert, falls nicht vorhanden)
            • Microsoft MSXML 6.0 (installiert, falls nicht vorhanden)