MadCap Flare

    Erstellen, verwalten und veröffentlichen Sie Inhalte für jedes Publikum, jede Sprache oder jedes Format mit MadCap Flare.

    Ob Sie technische Dokumentation für Online-Hilfe, Software- und API-Dokumentation, Richtlinien- und Verfahrenshandbücher, illustrierte Teilekataloge oder Wartungsanleitungen, Wissensdatenbanken oder Benutzerhandbücher erstellen müssen, MadCap Flare ist leistungsstarke Software für technische Dokumentation, die es Ihnen ermöglicht, Inhalte in verschiedenen Formaten zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen, einschließlich Druck, Online, Desktop und Mobilgeräte.

    Zentrale Vorteile:

    • Themenbasiertes Verfassen, Veröffentlichen und Content-Management
    • Erreichen Sie Ihr Publikum überall mit fortschrittlichem Multi-Channel-Publishing und responsivem HTML5-Output
    • Maximieren Sie die Inhalts-Wiederverwendung mit themenbasiertem Verfassen
    • Verwalten Sie Ihre Inhalte mit Single-Source-XML-Verfassen
    • Versatile Plattform zum Erstellen und Veröffentlichen von Inhalten
    • Erhalten Sie eine visuelle Darstellung des Inhalts mit einem fortschrittlichen WYSIWYG-XML-Editor
    • Responsiver Layout-Editor für echte responsiven Inhalt
    • Nutzen Sie vorhandene Inhalte
    • Erweiterter Stylesheet-Editor mit mehreren Ansichten für verschiedene Medien
    • Erstellen Sie professionell aussehende Druck-, Online- und Mobilinhalte in Minuten mit integrierten Projektvorlagen
    • Content-Management und Quellcodeverwaltung
    • Jetzt verfolgte Änderungen in Microsoft Word und PDF-Ausgaben beibehalten
    • Mehrsprachiges Verfassen, Übersetzen und Veröffentlichen, einschließlich bidirektionaler Unterstützung
    • Mehrsprachiges Web- und Druckveröffentlichen aus einem einzigen Projekt
    • Teamzusammenarbeit und Projektmanagement
    • Analytik, Berichterstattung & soziale Zusammenarbeit

    MadCap Flare – Funktionen

    Zentrale Funktionen:

    • NEU in Salesforce-Integration: Das neue Plugin ermöglicht es Ihnen, Inhalte direkt in Salesforce mit Salesforce Connect und Flares sauberem XHTML-Output zu veröffentlichen
    • NEU in Google Suche Integration für benutzerdefinierte Suchmaschine (CSE): Verwenden Sie Google Suche für Ihre HTML5-Top-Navigation und skinnenlose Ausgaben, indem Sie benutzerdefinierte Suchmaschine verwenden.
    • NEU in schnelleren Kompilierungszeiten: Signifikante Verbesserungen am Compiler führen zu einer 35%igen Steigerung der durchschnittlichen Kompilierungszeiten.
    • NEU in Top-Navigation und Benutzererfahrungsverbesserungen: Eine Reihe von Verbesserungen ermöglicht mehr Kontrolle über Ihre HTML5-Top-Navigationsausgaben.
    • NEU in FrameMaker 2017 Importunterstützung: Hinzugefügte Importunterstützung für FrameMaker 2017 erleichtert das Importieren und Migrieren Ihres FrameMaker-Inhalts.
    • NEU in Favicon-Unterstützung für HTML5-Ausgaben: Generieren Sie Favicons, eine Datei mit einem oder mehreren kleinen Symbolen, die mit einer bestimmten Website oder Webseite in Verbindung stehen, für webbasierte Ausgaben.
    • Themenbasierte Autorenschaft, Veröffentlichung und Inhaltsverwaltung
    • Erreichen Sie Ihr Publikum überall mit fortschrittlicher Mehrkanalveröffentlichung und responsiven HTML5-Ausgaben
    • Maximieren Sie die Inhalts-wiederverwendung mit themenbasierter Autorenschaft
    • Verwalten Sie Ihre Inhalte mit Single-Source-XML-Autorenschaft
    • Vielseitige Plattform zur Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten
    • Erhalten Sie eine visuelle Darstellung des Inhalts mit einem fortschrittlichen WYSIWYG-XML-Editor
    • Responsiver Layout-Editor für echte responsiven Inhalt
    • Nutzen Sie vorhandene Inhalte
    • Erweiterte Stylesheet-Editor mit mehreren Mediumsansichten
    • Erstellen Sie professionell aussehende Druck-, Online- und Mobilinhalte in Minuten mit integrierten Projektvorlagen
    • Inhaltsverwaltung und Quellkontrolle
    • Jetzt Änderungen nachverfolgen in Microsoft Word und PDF-Ausgaben beibehalten
    • Mehrsprachige Autorenschaft, Übersetzung und Veröffentlichung, einschließlich bidirektionaler Unterstützung
    • Mehrsprachige Web- und Druckveröffentlichung aus einem einzigen Projekt
    • Teamzusammenarbeit und Projektmanagement
    • Verwaltung
    • Analytics, Berichterstellung & Soziale Zusammenarbeit

    MadCap Flare – Systemanforderungen

    Hier finden Sie die Systemanforderungen, um MadCap Flare 2017 auszuführen.

    Es ist eine Internetverbindung erforderlich, um bestimmte Komponenten der Anforderungen (z.B. .NET Framework) herunterzuladen.

    • 4096 MB Arbeitsspeicher (RAM)
    • 710 MB verfügbarer Festplattenspeicher
    • Intel Pentium 4
    • Windows 7, Windows 8 oder Windows 10, 32 oder 64 Bit, einschließlich aller erforderlichen Updates
    • Microsoft .NET Framework 4.5.1 – Server, die WebHelp Plus oder Server-basiertes HTML5 hosten, benötigen ebenfalls .NET Framework
    • Quellcode-Verwaltungsintegration unterstützt: Team Foundation Server 2005, 2008, 2010, 2012, 2013 oder 2015 – Subversion 1.5.3, 1.6, 1.7, 1.8 oder 1.9, GIT 1.9.4 und Perforce 2014.1, 2015.2
    • Die Darstellung von Gleichungen erfordert die Java Runtime-Umgebung (JRE) Version 7.51 oder höher.
      Hinweis: Eine 32-Bit-JRE wird benötigt, wenn die 32-Bit-Version von Flare verwendet wird. Andernfalls ist eine 64-Bit-Version erforderlich.
    • SharePoint-Integration unterstützt: SharePoint 2007, 2010 und 2013 (SharePoint 365 wird nicht unterstützt)
    • Die Unterstützung von EPS-Bildern erfordert Ghostscript.
      Hinweis: Eine 32-Bit-Ghostscript wird benötigt, wenn die 32-Bit-Version von Flare verwendet wird. Andernfalls ist eine 64-Bit-Version erforderlich.
    • Adobe FrameMaker 7 bis 2015 (zum Import von FrameMaker-Inhalten)
    • WebHelp-Ausgabe und HTML5-Ausgabe unterstützen die folgenden Browser: Google Chrome, Internet Explorer (erforderlich, um den Skin-Editor in Flare anzuzeigen), Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Safari

    Hinweis: MadCap empfiehlt eine Festplattengeschwindigkeit von 7200 U/min oder höher für optimale Leistung und verkürzte Kompilierungszeiten.

    MadCap-Produkte erfordern derzeit Microsoft Windows. Einige Benutzer haben Windows auf ihren Macs installiert, indem sie Programme verwendet haben, die es ihnen ermöglichen, Windows auszuführen. Die Systemanforderungen bleiben gleich für die Version von Windows, die auf einem Mac ausgeführt wird.