
Altova XMLSpy
XML-Editor und Entwicklungsumgebung für die Modellierung, Bearbeitung, Transformation und Fehlerbehebung von XML-bezogenen Technologien. Es ist als eigenständiges Produkt oder als Teil des Altova MissionKit erhältlich, das bis zu acht Altova-Produkte bündelt.
Altova XMLSpy 2017 ist ein XML-Editor für die Modellierung, Bearbeitung, Transformation und Fehlerbehebung von XML-bezogenen Technologien. Es bietet einen der weltweit führenden grafischen Schema-Designer, einen Codegenerator, Dateikonverter, Debugger, Profiler, vollständige Datenbankintegration, Unterstützung für XSLT, XPath, XQuery, WSDL, SOAP, XBRL, JSON und Office Open XML (OOXML), sowie Integration in Visual Studio und Eclipse.
XMLSpy bietet eine unübertroffene Einhaltung der neuesten Branchenstandards, von XML Schema 1.1, XSLT 3.0 und XQuery 3.1, bis hin zu WSDL 2.0, Open XML und XBRL. Und es ist der einzige XML-Editor mit Smart Fix-Validierung mit automatischer Korrektur und der einzigartigen Fähigkeit, auffällige Diagramme basierend auf XML-Daten zu generieren. Benutzerfreundliche Ansichten und Eingabehilfen, Assistenten und Debugger helfen Entwicklern, die heutigen modernen XML-basierten Anwendungen zu erstellen, zu bearbeiten und zu optimieren.
XMLSpy 2016 ist in den folgenden Editionen verfügbar:
- Altova XMLSpy 2017 Professional XML-Editor bietet eine Teilmenge der Werkzeuge und Funktionen, die in der Enterprise Edition gefunden werden
- Altova XMLSpy 2016 Enterprise XML-Editor bietet die fortschrittlichste Funktionalität, einschließlich Unterstützung für XBRL, Webdienste, Programmcodegenerierung und Diagrammgenerierung
Altova XMLSpy – Funktionen
Wichtige Funktionen:
- XML-Editor: Der XMLSpy XML-Editor abstrahiert die Komplexität der Arbeit mit XML-Technologien durch seine intuitive Benutzeroberfläche und die vielfältigen XML-Bearbeitungsansichten und -optionen. Ob Sie lieber in einer textbasierten oder grafischen Bearbeitungsansicht entwickeln, XMLSpy bietet intelligente XML-Bearbeitungshilfen während der Eingabe und die Fehlersuche ist
- Validierung: Schnell und einfach mit der branchenweit standardskonformsten Validierungsmaschine.
- XBRL-Werkzeuge: XMLSpy bietet leistungsstarke Unterstützung für die Arbeit mit XBRL. Der XMLSpy XBRL-Validator kann zur Validierung sowohl von XBRL-Taxonomien als auch von XBRL-Instanzdateien verwendet werden, um genaue und konforme Finanzberichte sicherzustellen. Der grafische XBRL-Taxonomie-Editor bietet intelligente XBRL-Bearbeitungswerkzeuge und einen XBRL-Taxonomie-Assistenten, der Sie durch die Erweiterung von Standard-XBRL-Taxonomien zur Erfüllung spezifischer Anforderungen führt.
- XSL-Werkzeuge: Das Bearbeiten und Perfektionieren von XSL-Stylesheets und XQuery-Code ist endlich einfach. Die XSL- und XQuery-Editoren in XMLSpy bieten intelligente Eingabehilfen und Informationsfenster, und die Transformation Ihrer Dateien erfolgt blitzschnell. Der XPath-Analyzer erleichtert das Generieren oder Bearbeiten Ihrer XPath-Ausdrücke, und leistungsstarke XSLT- und XQuery-Debugger und Profiler nehmen das Rätselraten bei der Fehlersuche heraus.
- Schema-Werkzeuge: Die Unterstützung für die vollständige Schema-Entwicklung in XMLSpy umfasst einen DTD-Editor, einen grafischen XML-Schema-Editor sowie leistungsstarke Schema-Generierungs- und Konvertierungsassistenten. XMLSpy generiert automatisch ein Schema aus einer XML-Instanz oder einer relationalen Datenbankstruktur, oder Sie können Ihr eigenes Modell erstellen, indem Sie das grafische Designparadigma verwenden, das durch intelligente Eingabehilfen und Validierung unterstütztes Drag-and-Drop-Bearbeiten ermöglicht.
Altova XMLSpy – Systemanforderungen
XMLSpy läuft unter Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP und Windows Server 2003 oder neuer. XMLSpy ist in 64-Bit- und 32-Bit-Versionen erhältlich.