
WebStorm
Integrierte Entwicklungsumgebung mit einem HTML-, CSS- und JavaScript-Editor
JetBrains WebStorm ist eine leistungsstarke IDE für die moderne JavaScript-Entwicklung.
WebStorm 2017.1 bietet Unterstützung für aufregende Technologien wie Vue.js und Jest, bringt mehr Flexibilität in Code-Stilen und verbessert die Unterstützung und Test-Erfahrung für React und Angular.
Vorteile von WebStorm:
- Debugger: Debuggen Sie Ihre Client- und Node.js-Apps einfach in der IDE, setzen Sie Breakpoints direkt im Quellcode, erkunden Sie den Call Stack und Variablen, setzen Sie Watches und verwenden Sie die interaktive Konsole.
- Nahtlose Integration von Tools: Nutzen Sie Linter, Build-Tools, Test-Runner, REST-Client und weitere Tools, die tief in die IDE integriert sind. Aber jederzeit, wenn Sie das Terminal benötigen, steht es auch als IDE-Toolfenster zur Verfügung.
- Unit-Tests: Führen Sie Tests mit Karma, Mocha, Protractor und Jest in WebStorm aus. Sehen Sie sofort Test-Status direkt im Editor oder in einer praktischen Baumansicht, von der aus Sie schnell zum Test springen können.
- Integration mit Versionskontrollsystemen: Verwenden Sie eine einfache einheitliche UI, um mit Git, GitHub, Mercurial und anderen VCS zu arbeiten. Committen Sie Dateien, überprüfen Sie Änderungen und lösen Sie Konflikte mit einem visuellen Diff/Merge-Tool direkt in der IDE.
WebStorm – Funktionen
Schlüsselfunktionen:
- NEU: Frameworks: Vue.js-Unterstützung, automatischer Import für React-Komponenten, Angular Language Service.
- NEU: Testing: Integration mit Jest, Bessere Test-Erfahrung
- NEU: Code-Stil: Neue Code-Stil-Optionen, Unterstützung für Standard-Code-Stil hinzugefügt, Sortierung für Imports eingeführt, verbesserte TSLint-Unterstützung
- NEU: JavaScript & TypeScript: Modul-Abhängigkeitsdiagramm
- NEU: Tools: Vervollständigung für Module in package.json, Vervollständigung in Web
- Pack-Konfigurationsdatei
- Moderner Frameworks: WebStorm bietet fortgeschrittene Codierungsunterstützung für Angular, React und Meteor. Genießen Sie Unterstützung für PhoneGap, Cordova und Ionic für die mobile Entwicklung und entwickeln Sie serverseitig mit Node.js. Alles in einer IDE!
- Intelligenter Editor: Die IDE analysiert Ihr Projekt, um die besten Codevervollständigungsergebnisse für alle unterstützten Sprachen bereitzustellen. Hunderte von integrierten Inspektionen melden mögliche Probleme sofort, während Sie tippen, und schlagen schnelle Korrekturoptionen vor.
- Navigation & Suche: WebStorm hilft Ihnen, effizienter durch Ihren Code zu navigieren und Zeit zu sparen, wenn Sie mit großen Projekten arbeiten. Springen Sie mit nur einem Klick zu einer Methode, Funktion oder Variablendefinition oder suchen Sie nach Verwendungen.
- Debugging: WebStorm bietet einen integrierten Debugger für Ihren Client-Code (der mit Chrome funktioniert) und Node.js-Apps. Setzen Sie die Haltepunkte, durchlaufen Sie den Code und bewerten Sie Ausdrücke – alles ohne die IDE zu verlassen.
- Unit-Tests: Führen Sie Unit-Tests mit Leichtigkeit durch, da WebStorm mit dem Karma-Testrunner und Mocha integriert ist. Führen Sie Tests direkt in der IDE aus, sehen Sie die Ergebnisse in einem schönen und visuellen Format und navigieren Sie zum Testcode.
- Verfolgung und Profilerstellung: WebStorm verfügt über spy-js, ein integriertes Tool, das Ihnen hilft, Ihren JavaScript-Code zu verfolgen. Erforschen Sie, wie Dateien mit Funktionsaufrufen verbunden sind, und identifizieren Sie mögliche Engpässe effizient.
- Build-Tools: Genießen Sie eine einfache einheitliche Benutzeroberfläche zum Ausführen von Grunt-, Gulp- oder npm-Aufgaben direkt aus der IDE. Alle Aufgaben sind in einem speziellen Werkzeugfenster aufgeführt, sodass Sie einfach auf den Aufgabennamen doppelklicken können, um ihn zu starten.
- Codequalitätstools: Neben hunderten von eigenen Inspektionen von WebStorm kann es JSHint, ESLint, JSCS oder JSLint gegen Ihren Code ausführen und Probleme sofort im Editor markieren.
- Projektvorlagen: Starten Sie neue Projekte vom Begrüßungsbildschirm aus mit beliebten Projektvorlagen wie Express oder Web Starter Kit und greifen Sie dank der Integration mit Yeoman auf noch mehr Projektgeneratoren zu.
- Versionskontrolle: WebStorm bietet eine einheitliche Benutzeroberfläche für die Arbeit mit vielen beliebten Versionskontrollsystemen und gewährleistet eine konsistente Benutzererfahrung für git, GitHub, SVN, Mercurial und Perforce.
- Lokale Historie: Unabhängig davon, ob Sie VCS verwenden oder nicht, kann die lokale Historie ein echter Code-Retter sein. Zu jedem Zeitpunkt können Sie die Historie einer bestimmten Datei oder Verzeichnis inspizieren und zu einer beliebigen früheren Version zurückkehren.
- Anpassung: WebStorm ist äußerst anpassbar. Passen Sie es perfekt an Ihren Codierungsstil an, von Verknüpfungen, Schriftarten und visuellen Themen bis hin zu Werkzeugfenstern und Editorlayout.
WebStorm – Systemanforderungen
Hardwareanforderungen
- 1 GB RAM Minimum, 2 GB RAM empfohlen
- Mindestens 1024×768 Bildschirmauflösung
Windows:
- Microsoft Windows 10/8/7/Vista/2003/XP (inkl. 64-Bit)
macOS:
- macOS 10.5 oder höher.
- Nur 64-Bit macOS wird unterstützt.
Linux:
- OS Linux 64-Bit
- KDE, GNOME oder Unity DE-Desktop