Altova SchemaAgent

    Tool zum Analysieren und Verwalten von Beziehungen zwischen XML-Schemas, XML-Instanzdokumenten, XSLT-Dateien und WSDL-Dateien sowie zum Anzeigen von Dateien, die in Altova MapForce-Datenzuordnungsprojekten verwendet werden.

    Altova SchemaAgent 2017 ist ein visionäres Tool zum Analysieren und Verwalten von Beziehungen zwischen auf XML basierenden Dateien – über ein Projekt, ein Intranet oder sogar ein Unternehmen hinweg. SchemaAgent bietet Ihnen in wenigen Sekunden ein genaues Bild Ihrer XML-Infrastruktur, um Ihnen das Wissen zu vermitteln, das Sie benötigen, um Komponenten effizient zu verwalten, zu bearbeiten und in einer produktiven, fehlerfreien Weise wiederzuverwenden.

    Wichtige Funktionen:

    • XML-Schema-Verwaltung: SchemaAgent verwendet grafische Komponenten und farbcodierte Linien, um Ihnen eine visuelle Darstellung Ihrer XML-Informationsarchitektur zu präsentieren. Dies ermöglicht es Ihnen, schnell die Beziehungen zwischen zugehörigen Schemas sowie die verschiedenen Komponenten und Datentypen innerhalb jedes Schemas zu erfassen. Es ist einfach, Verbindungen zu ändern und neue Beziehungen mithilfe einfacher Drag-and-Drop-Funktionen zu erstellen. Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von XML-Schemas mit SchemaAgent.
    • XSLT-Dateiverwaltung: Durch Anzeigen von Beziehungen zwischen XSLT 1.0/2.0/3.0-Stylesheets und anderen Dateien in der SchemaAgent-Grafikdesignansicht können Sie sofort verstehen, wie sich Änderungen auf verwandte Dateien auswirken. Darüber hinaus können Sie mit SchemaAgent auf grafische Weise Beziehungen zwischen Dateien erstellen und ändern, um vorhandene Komponenten leicht wiederzuverwenden und redundante Entwicklungsanstrengungen zu reduzieren.
    • WSDL-Dateiverwaltung: Wenn Sie eine WSDL-Datei aus dem SchemaAgent-Explorerbereich auf das Designfeld ziehen, wird sie von SchemaAgent als grafische Komponente dargestellt und enthält Details zu importierten WSDL- und XML-Schema-Dateien, Inline-Schemas, Namespaces und Definitionen, die im WSDL-Dokument enthalten sind. Diese Beziehungen können leicht innerhalb von SchemaAgent verwaltet werden, wobei Änderungen automatisch übertragen werden.
      • SchemaAgent integriert:
      • Wenn XML-Schemas als Quelle und/oder Ziel eines MapForce-Datenzuordnungsprojekts verwendet werden, zeigt SchemaAgent die zugeordneten Knoten in jedem Schema an. Auch verwandte XML-Instanz- und WSDL-Dateien werden dargestellt, um Ihnen eine vollständige und genaue Darstellung davon zu bieten, wie XML-Ressourcen in Ihrer Organisation verwendet und verknüpft sind.

      Altova SchemaAgent – Funktionen

      Aktuelle Funktionen:

      • XML-Schemas als grafische Komponenten anzeigen.
      • Verwandte XSD-, XML-, XSLT-, WSDL- und MapForce-Datenzuordnungsdateien analysieren und verwalten.
      • XSD-Details anzeigen: IIRs, Namensräume, Typen, globale Komponenten usw.
      • Ziehen und Ablegen zum Verwalten von IIRs.
      • Auf XSDs und deren Komponenten im XMLSpy XML Schema Editor zugreifen.
      • Komplexe XSDs aus kleineren Komponenten erstellen.
      • XSLT-Stylesheets als grafische Komponenten anzeigen.
      • Verwandte XSD-, XSLT- und XML-Dateien anzeigen und verwalten.
      • XSLT-Details anzeigen: Imports, Includes, Schemas, Namensräume usw.
      • Ziehen und Ablegen zum Importieren/Inkludieren von XSD- und XSLT-Dateien.
      • Komplexe Stylesheets aus kleineren Komponenten erstellen.
      • WSDL-Dateien als grafische Komponenten anzeigen.
      • Verwandte XSD-, WSDL- und MapForce-Webdienstzuordnungsprojekte anzeigen und verwalten.
      • WSDL-Details anzeigen: Imports, Typen, Schemas, Definitionen usw.
      • Ziehen und Ablegen zum Importieren von WSDL-Dateien oder zum Zuordnen von WSDL- und XSD-Dateien.

      Altova SchemaAgent – Systemanforderungen

      Betriebssysteme

      • Windows XP
      • Windows Vista
      • Windows 7